Serie EVi5.7 ZT WB

Menge

Videoendoskop mit Wärmebildfunktion – Präzise Inspektion mit Thermografie

Unser hochmodernes Videoendoskop mit Wärmebildfunktion ermöglicht eine präzise und effiziente Inspektion selbst an schwer zugänglichen Stellen. Dank der Kombination aus hochauflösender Videoübertragung und integrierter Thermografie können Temperaturunterschiede sofort erkannt und analysiert werden.

Eigenschaften & Vorteile:

  • Duale Ansicht: Hochauflösende Kamera und Wärmebildsensor für detaillierte Untersuchungen.
  • Flexibler Einsatz: Ideal für Wartung, Gebäudediagnostik, Industrie, Kfz-Bereich und mehr.
  • Echtzeit-Analyse: Sofortige Temperaturmessung zur Erkennung von Überhitzung, Feuchtigkeit oder Kältebrücken.
  • Aufzeichnung & Speicherung: Speichern von Bildern und Videos für spätere Analysen oder Dokumentation.
  • Benutzerfreundlich: Ergonomisches Design und intuitive Bedienung für komfortable Nutzung

Ob für technische Inspektionen, Leckageortungen oder vorbeugende Wartung – dieses Videoendoskop mit Wärmebildfunktion ist ein unverzichtbares Werkzeug für Profis!

Rohrkameras und Teleskopische Endoskope

Rohrkameras und Teleskopische Endoskope sind unverzichtbare Werkzeuge für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie und Handwerk. Als Spezialist in diesem Bereich bieten wir Ihnen hochwertige Kamerasysteme, die Ihnen helfen, auch schwer zugängliche Bereiche effizient zu inspizieren und zu dokumentieren.

Unsere Kamerasysteme sind benutzerfreundlich und speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt. Ganz gleich, ob Sie in der Bauindustrie, im Sanitärbereich, in der Instandhaltung oder im Anlagenbau tätig sind – unsere Rohrkameras und Teleskop-Endoskope bieten Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Inspektionsaufgaben. Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision, um Ihre Arbeit schneller und effektiver zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte zu erfahren und das passende Kamerasystem für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Teleskoparm-Kameras

bieten eine erweiterte Sicht für die Inspektion von Hohlräumen und schwer erreichbaren Bereichen, die nicht direkt einsehbar sind. Diese Kameras verfügen über einen verstellbaren Teleskoparm, der es ermöglicht, auch in größeren Entfernungen oder Winkeln präzise Untersuchungen durchzuführen. Mit hochauflösenden Kameras und schwenkbaren Köpfen sorgen unsere Teleskoparm-Kameras für detaillierte und gestochen scharfe Aufnahmen, um Ihnen eine zuverlässige Analyse und Dokumentation zu ermöglichen.

Rohrkameras

eignen sich ideal für die Untersuchung von Rohren, Kanälen und anderen schwer zugänglichen Hohlräumen. Diese Kamerasysteme sind robust, wasserfest und mit einer hochauflösenden Kamera ausgestattet, die auch in dunklen und engen Bereichen klare Bilder liefert. Mit flexiblen Kabeln und integrierter Beleuchtung ermöglichen unsere Rohrkameras eine präzise Inspektion und einfache Fehlersuche, selbst in komplizierten Umgebungen.

Technische Daten

Gerät (Handteil + Display)

Größe: 360x160x60mm
Display: 5,7 Zoll FHD, Touch screen
Auflösung: 1980x1080 P
Steckplätze: Micro SD Karte (bis 512GB), HDMI, Typ C
Betrieb: >4h, Akku, Netzanschluss
IP-Schutzart: IP54
Arbeitstemperatur: -20°C~70°C
Umgebungstemperatur: -20°C~80°C

System

2D-Messfunktion
Hohe Auflösung, Touch, Duales System, Navigation mit Joystick
Aufnahmen: Bild: JPEG / Video: MP4
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch u.w..

Linse

Blickrichtung (DoV): 0°
Öffnungswinkel (FoV): 120°
Tiefenschärfe (DoF): 0 - inf.
Pixel: 1 Megapixel
Beleuchtungssystem: Faseroptik.
*Licht/Beleuchtung: Sichtbares Licht / Infrarot Wärmebildfunktion.
Beleuchtungsart: Indirekt

Sonde

Länge: 1m / 2m
Durchmesser: 16,5mm
Bewegungsrichtung: 360° Artikulation
Beleuchtungssystem: Sichtbares Licht / Infrarot Wärmebildfunktion.
IP-Schutzart: IP67
Arbeitstemperatur: -20°C~70°C
Material: Flexibel (Wolfram Drahtgeflecht)

Lieferumfang

Videoendoskop (Bedieneinheit + Sonde)
Akku
Gerätekoffer
Speicherkarte
USB-Stick 32GB
Stativ
Datenkabel
HDMI-Kabel
Ladegerät
Garantiekarte
Bedienungsanleitung
*Bei einem Videoendoskop mit Wärmebildfunktion treten in der Regel zwei Arten von Licht bzw. Strahlung aus:
Sichtbares Licht (LED-Beleuchtung)
Viele Videoendoskope sind mit integrierten LEDs ausgestattet, um dunkle oder schwer zugängliche Bereiche auszuleuchten.
Das Licht ist meist weiß oder kann in manchen Modellen auch infrarot sein (für bessere Sicht in dunklen Bereichen ohne sichtbare Beleuchtung).
Infrarotstrahlung (Wärmebildkamera)
Die Wärmebildfunktion nutzt keine aktive Beleuchtung, sondern erfasst die von Objekten abgestrahlte Infrarotstrahlung (IR).
Diese Strahlung ist für das menschliche Auge unsichtbar, wird aber von der Kamera in ein farblich codiertes Wärmebild umgewandelt.
Dabei zeigt das Display eine Falschfarben-Darstellung, bei der warme Bereiche z. B. rot und kalte Bereiche blau erscheinen.
Das Videoendoskop gibt sichtbares Licht (LED) zur Ausleuchtung aus, während die Wärmebildfunktion passive Infrarotstrahlung von Objekten empfängt, aber selbst keine IR-Strahlung aussendet.

Serie EVi5.7 ZT WB
Made in germany
garantie
Ihre Erfahrung auf dieser Website wird verbessert, wenn Sie Cookies zulassen. Cookies-Richtlinie