Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

EVi Scopes GmbH
Edisonstr. 54
12459 Berlin
Telefon: +49 30 27578759
E-Mail: support@eviscopes.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren einschlägigen Rechtsvorschriften.

Sofern nachstehend keine abweichenden Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung kann jedoch zur Folge haben, dass bestimmte Funktionen oder Dienstleistungen nicht verfügbar sind.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

a) Vertragsabwicklung und Kundenkommunikation

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Vertragsdurchführung, zur Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Pflichten (z.B. Angebotsanfragen, Bestellabwicklung, Lieferung, Zahlungsabwicklung) sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

b) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, z.B. aus dem Handels-, Steuer- oder Produktsicherheitsrecht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

c) Wahrung berechtigter Interessen

In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Direktwerbung, zur IT-Sicherheit oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprü che.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigtes Interesse: Kommunikation, Geschäftsanbahnung, IT-Betrieb, Rechtsverteidigung

4. Dauer der Speicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtlich bis zu 10 Jahre) gespeichert und nach Fristablauf gelö scht, sofern Sie einer weiteren Nutzung nicht ausdrü cklich zugestimmt haben.

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, sofern dies zur Durchführung des Vertrags notwendig ist, etwa an Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister oder beauftragte technische Dienstleister. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

6. Ihre Rechte

Sie haben gemäß Art. 15–20 DSGVO folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht (berechtigtes Interesse), zu widersprechen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling.

Wird der Verarbeitung widersprochen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung oder sie dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219, Besuchereingang: Puttkamerstr. 16–18 (5. Etage)
10969 Berlin
Tel.: +49 30 13889-0
Fax: +49 30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

7. Cookies und Webanalyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – soweit erforderlich – auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. IP-Adressen werden anonymisiert verarbeitet. Sie können der Verwendung jederzeit über das Google Opt-out-Plugin widersprechen.

Weitere Informationen:
Datenschutz bei Google

8. Soziale Medien / Plugins

a) Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter)

Sofern auf unserer Website Social-Media-Plugins eingebunden sind, erfolgt dies auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Erst durch aktives Klicken auf das Plugin wird eine Verbindung zu dem jeweiligen Dienst aufgebaut. Details zur Datenverarbeitung durch diese Dienste finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter.

Hinweis: Bitte loggen Sie sich aus dem jeweiligen sozialen Netzwerk aus, um eine direkte Zuordnung zu Ihrem Benutzerkonto zu vermeiden.

9. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


Letzte Aktualisierung: 29. Mai 2025

 

Made in germany
garantie
Ihre Erfahrung auf dieser Website wird verbessert, wenn Sie Cookies zulassen. Cookies-Richtlinie