UV-Licht in der Praxis: Welche Lampe passt zu mir?

UV-Licht in der Praxis: Welche Lampe passt zu mir?
Jul 31, 2025
Admin Eviscope

Warum UV-Licht nicht gleich UV-Licht ist

Wer in der zerstörungsfreien Prüfung oder Sichtinspektion arbeitet, weiß: UV-Licht kann Dinge sichtbar machen, die mit bloßem Auge einfach unsichtbar bleiben. Aber: Nicht jede UV-Lampe funktioniert gleich – und nicht jede eignet sich für jede Situation.

Manche müssen kompakt und flexibel sein, andere stark und stationär. Mal braucht man maximale Fläche, mal punktuelle Präzision. Und dann ist da noch die Frage: Wie hell ist es eigentlich da, wo ich prüfe?

Klingt kompliziert? Muss es nicht sein. Mit den drei UV-Serien von EVi Scopes2960, 2970 und 2980 – decken Sie alle wesentlichen Szenarien ab. Und wir zeigen Ihnen, welche Lampe für welchen Job passt.

Wofür überhaupt UV-Lampen?

Kurz gesagt: Überall da, wo Fluoreszenzprüfungen im Spiel sind.

Das kann sein bei:

  • Rissprüfungen mittels Eindring- oder Magnetpulververfahren  
  • Leckortung in geschlossenen Systemen (Klimaanlagen, Hydraulik etc.)  
  • Hygiene- oder Sauberkeitskontrollen, z. B. in der Pharmaindustrie  
  • Qualitätskontrolle von Oberflächen, Beschichtungen oder Schweißnähten

Die Wellenlänge von 365 nm ist hier der Goldstandard – also genau der Bereich, den alle drei Serien von EVi Scopes bieten. Aber: Die Art, wie Sie das Licht einsetzen können, ist unterschiedlich.

Serie 2970-365UV2: Allrounder mit Weitblick

Die Lampen der Serie 2970-365UV2 sind echte Multitalente – tragbar, umschaltbar und stark genug für viele Standardsituationen.

Besonders geeignet für:

  • Mobile Prüfungen im Werkstatt- oder Laboreinsatz  
  • Prüfkabinen mit guter Grundabdunklung  
  • Riss- und Leckprüfungen bei mittlerem Lichtumfeld

Was sie auszeichnet:

  • Umschaltfunktion zwischen UV- und Weißlicht – praktisch, wenn Sie schnell zwischen Sichtkontrolle und Fluoreszenzprüfung wechseln müssen  
  • UV-A-Intensität von mind. 75 W/m² bei 38 cm Abstand – solide Leistung für den mobilen Einsatz  
  • Abdeckfläche bis zu 15 cm – ideal für mittlere Bauteile  
  • Robustes, modulares Gehäuse – liegt gut in der Hand und hält was aus  
  • Konformität mit EMV und IEC – also keine Probleme im technischen Umfeld

Kurzum: Wenn Sie eine zuverlässige, kompakte UV-Lampe für den Alltag suchen – die 2970er ist ein starker Kandidat.  

Serie 2960-365UV1: Für helle Umgebungen gemacht

Nicht überall kann man’s dunkel machen. In Hallen, Fertigungen oder bei mobilen Revisionen ist es oft schlicht zu hell für Standard-UV-Lampen. Genau dafür wurde die 2960-365UV1 entwickelt.

Perfekt geeignet für:

  • Revisionsprüfungen in nicht abgedunkelten Umgebungen  
  • großflächigere Anwendungen, bei denen Lichtstärke entscheidend ist  
  • Situationen mit hohem Tageslichteinfluss

Ihre Vorteile:

  • UV-A-Intensität von mindestens 95 W/m² bei 38 cm – deutlich mehr Leistung als die 2970  
  • Abdeckfläche bis 25 cm – große Fläche in einem Zug prüfen  
  • Umschaltbar zwischen UV und Weißlicht  
  • Gutes Wärmemanagement für gleichbleibende Lichtqualität

Fazit: Die 2960-365UV1 ist der richtige Begleiter, wenn Sie bei Tageslicht oder in produktionsnahen Bereichen arbeiten – viel Licht, keine Kompromisse.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Ein paar Leitfragen helfen Ihnen bei der Entscheidung:

  • Wo arbeiten Sie? Drinnen, draußen, hell, dunkel?  
  • Wie groß ist das zu prüfende Objekt? Je größer die Fläche, desto wichtiger die Bestrahlungsbreite.  
  • Muss das System mobil sein – oder stationär?  
  • Wie genau muss es sein? Arbeiten Sie nach Normen (ASTM, Rolls-Royce etc.)? Dann brauchen Sie die passende Zertifizierung.  
  • Ist Umschaltbarkeit wichtig? Wenn Sie zwischen UV-Prüfung und Sichtkontrolle wechseln, ist ein Weißlichtmodus sehr hilfreich.

Und nicht vergessen: Gute Lichttechnik spart Zeit. Und manchmal teure Folgeprobleme.

Fazit: Welche Serie passt zu Ihnen?

Ein schneller Überblick:

SerieStichwortEinsatz
2970-365UV2Mobil & kompaktStandardprüfungen, Prüfkabinen, flexibler Einsatz
2960-365UV1Hell & großflächigRevision bei Tageslicht, große Bauteile
2980-365UVSStationär & leistungsstarkDauerbetrieb, große Flächen, Labore, Prüfzellen

Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns gern an. Bei EVi Scopes bekommen Sie nicht nur die passende Lampe – sondern auch Beratung, die Sie wirklich weiterbringt.

Mehr Infos und technische Daten gibt’s auf www.eviscopes.com – oder direkt im Gespräch mit unserem Team.

Präzise Sichtprüfungen auf Profi-Niveau

EVi Scopes bietet maßgeschneiderte Videoendoskopie-Lösungen für Industrie, Wartung und Qualitätssicherung. Was sind Ihre Anforderungen?

Jetzt EVi Scopes kontaktieren

+49 30 2757 8759

Besser prüfen. Klarer sehen. Sind Sie bereit?

Ob Videoendoskop, UV-Lampe oder Kamerasystem – wir liefern, was Sie für Ihre Sichtprüfung brauchen. Passend zu Ihrem Bedarf. Direkt, robust, verlässlich. Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten beraten. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und fachgerechten Anwendung Ihrer Prüftechnologie.

Besser prüfen. Klarer sehen. Sind Sie bereit?
Made in germany
garantie
Ihre Erfahrung auf dieser Website wird verbessert, wenn Sie Cookies zulassen. Cookies-Richtlinie